- Aufzeichnungen des Malte Laurids Brigge, Die
-
Aufzeichnungen des Mạlte Laurids Brịgge, Die,Roman von R. M. Rilke (1910).
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Die Aufzeichnungen des Malte Laurids Brigge — ist der Titel eines 1910 veröffentlichten Romans in Tagebuchform von Rainer Maria Rilke. Der Roman wurde 1904 in Rom begonnen und reflektiert unter anderem die ersten Eindrücke eines Paris Aufenthaltes des Autors von 1902/03. Das 1910 in Leipzig… … Deutsch Wikipedia
Malte Laurids Brigge — Die Aufzeichnungen des Malte Laurids Brigge ist der Titel eines 1910 veröffentlichten Romans in Tagebuchform von Rainer Maria Rilke. Der Roman wurde 1904 in Rom begonnen und reflektiert unter anderem die ersten Eindrücke eines Paris Aufenthaltes… … Deutsch Wikipedia
The Notebooks of Malte Laurids Brigge — Author(s) Rainer Maria Rilke … Wikipedia
Die Moderne — Der Begriff Moderne bezeichnet einen Umbruch in allen Bereichen des individuellen, gesellschaftlichen und politischen Lebens gegenüber der Tradition. Heute wird dieser Begriff überwiegend mit Entwicklungen in Verbindung gebracht, die die jüngere… … Deutsch Wikipedia
Malte — ist ein in Dänemark und Schweden aus Helmwald und Helmhold entstandener männlicher Vorname, der auch in Norddeutschland verbreitet ist. Dänisch auch Malthe oder in einer älteren Form Molte. Inhaltsverzeichnis 1 Bedeutung 2 Bekanntheit 3 Namenstag … Deutsch Wikipedia
Aufzeichnungen — ist der Teil der Titel folgender Werke: Die Aufzeichnungen des Malte Laurids Brigge, Roman in Tagebuchform von Rainer Maria Rilke (1910) Die Aufzeichnungen des Kameramanns Serafino Gubbio, Roman in Tagebuchform von Luigi Pirandello (1916)… … Deutsch Wikipedia
Die 100 Bücher des Jahrhunderts von Le Monde — Die 100 Bücher des Jahrhunderts sind eine Auflistung der Bücher, die als die hundert Besten des zwanzigsten Jahrhunderts eingeschätzt wurden. Die Liste wurde im Frühling 1999 nach einer Meinungsumfrage aufgesetzt, die von der französischen… … Deutsch Wikipedia
Die Rückkehr des Filip Latinovicz — (kroatisch: Povratak Filipa Latinovicza) ist eines der bedeutendsten Werke des kroatischen Dichters Miroslav Krleza. Die Originalausgabe in serbokroatischer Sprache erschien 1932. Inhaltsverzeichnis 1 Handlung 2 Stil 3 Ausgaben … Deutsch Wikipedia
Die Unbekannte aus der Seine — Die Unbekannte aus der Seine. Die Unbekannte aus der Seine (frz. l Inconnue de la Seine) war eine unbekannte junge Frau, deren Totenmaske nach 1900 an den Wänden vieler Künstlerwohnungen zu finden war. Sie inspirierte zahlreiche literarische… … Deutsch Wikipedia
Malte — dänischer Name, vermutlich abgeleitet von → Helmold (Bedeutungszusammensetzung aus: »Helm« und »herrschen«). Bekannt durch Rainer Maria Rilkes Roman »Die Aufzeichnungen des Malte Laurids Brigge« (1910) … Deutsch namen